Episodes

Monday Jun 13, 2022
console.log(”hello heroes”); Fabienne Gerhard | Folge 1
Monday Jun 13, 2022
Monday Jun 13, 2022
In der ersten Folge ist Fabienne Gerhard zu Gast. Sie arbeitet bei Xalt und unterstützt Firmen bei der Digitalisierung und Transformation. Um Hintergründe besser verstehen zu können, hat sie schon während dem Studium im Bereich Programmierung gearbeitet. Hier hat sie verstanden, dass Programmierung Zugriff auf das Große und Ganze bietet. Ihre ganze Heldengeschichte hört ihr hier im Podcast.

Sunday May 08, 2022
console.log(”hello heroes”); Herzlich Willkommen
Sunday May 08, 2022
Sunday May 08, 2022
Mein Name ist Professor Markus Stäuble und das hier ist ein Interview-Podcast mit hörenswerten Anekdoten sowie individuellen Werdegängen, die zeigen, dass Programmieren durchaus viele spannende Gesichter hat. Ich treffe hier smarte Köpfe, erfolgreiche UnternehmerInnen und noch viele weitere Persönlichkeiten, um Lust aufs Coden zu machen.

Über uns
In unserem Podcast console.log(„hello heroes“); betrachten wir Erfolgsgeschichten rund um das Thema Programmierung näher. Ehemalige DMT-Studierende der Hochschule München berichten unter der Moderation von Prof. Markus Stäuble von ihrem Weg – von der einst theoretischen Informatik bis hin zur bunten und spannenden Vielfalt der IT.
Und wer die Gesichter hinter dieser Seite und dem Podcast sind? Das sind wir – Studierende des Masters Printmedien, Technologie und Management an der Hochschule München unter der Leitung von Professor Markus Stäuble.
Foto: Ulrike Myrzik / Hochschule München

Wie alles begann
Das Konzept für diesen Podcast entwickelten wir im Medienprojekt Technik „Reframing Code“ – von der Idee, dem Inhalt, Audioschnitt bis hin zu der Gestaltung des Logos und Umsetzung des Internetauftritts. Unser Ziel ist dabei, IT und Programmierung für StudienanfängerInnen interessant und zugleich zugänglich zu machen.
Und keine Sorge, es wird im weiteren Verlauf stets neue, spannende Folgen geben. Stay tuned!